Ist ein Pyrenäenberghund der richtige Hund für mich

Die Aufnahme eines Pyrenäenberghundes in die eigene Familie ist eine wichtige Entscheidung und braucht viel Zeit zur Überlegung!

Meine Kinder zusammen mit Noblesse als Welpe Meine Kinder zusammen mit Noblesse als Welpe

Eigenständiger Hund

Pyrenäenberghunde wurden gezüchtet, um in Bergtälern allein auf Schafherden aufzupassen zu können. Sie sind Wachhunde aus Instinkt, nicht durch Training. Daher unterscheidet sich ihre Grundpersönlichkeit von den meisten Rassen, welche gezüchtet sind, um die Befehle von Menschen zu befolgen, während Pyrenäenberghunde die Entscheidungen bei der Arbeit selbst treffen müssen. Der Pyrenäenberghund ist ein intelligentes aber manchmal auch eigensinniges Hund, der einige Befehle und die Entscheidungen der Besitzer in Frage stellt.

Wenn Sie also einen Hund brauchen, der Sie bei all Ihren Aktivitäten begleitet und jeden Ihrer Befehle direkt befolgt, ist der Pyrenäenberghund nicht der richtige Hund für Sie.

Nachbarschaft

Wie alle Herdenschutzhunderassen bellen die Pyrenäenberghunde gern, besonders nachts. Das Ausmaß des Bellens variiert von Individuum zu Individuum, aber der Instinkt ist vorhanden und kann in einigen Fällen große Probleme in der Nachbarschaft verursachen. Deswegen müssen die Pyrenäenberghunde in städtischer oder vorstädtischer Umgebung nachts im Haus gehalten werden.

Wachhund

Der Pyrenäenberghund ist ein Wachhund und als solcher kann nicht erwartet werden, dass er ungebetene Eindringlinge auf Ihrem Grundstück freundlich begrüßt.

Körperliche Fähigkeiten

Die grundsätzlich sanftmütigen Pyrenäenberghunde sind sehr groß und auch körperlich sehr stark. Darum kann der Umgang mit einem Pyrenäenberghund besonders in Phasen der Pubertät zu großen Herausforderungen führen.

Haare im Haus

Bei routinemäßiger Pflege sind sie nicht sehr anders als viele andere Rassen. Sie dürfen trotzdem nicht sehr empfindlich bei Haaren sein. Pyrenäenberghundebesitzer haben nämlich weiße Haare im Haus und an der Kleidung, besonders zu Zeiten des Fellwechsels.

Liebe und Aufmerksamkeit

Der Pyrenäenberghund braucht einen Anschluss zum Familienleben und täglich Aufmerksamkeit. Ein einsamer Pyrenäenberghund ist ein gelangweilter Hund, und ein gelangweilter Hund kann ein Problemhund werden.

In Anlehnung an der Publication des Pyrenees Mountain Club of America